Bild

Stimmbeteiligung: Bolligen auf Rang 8

25. Jun 2024

Nachtrag zu den Abstimmungen vom 9. Juni 2024

An den vier eidgenössischen Abstimmungen vom 9. Juni haben sich 56,6% der Bolliger Stimmberechtigten beteiligt. Mit diesem Wert liegt Bolligen im kantonalbernischen Vergleich auf Rang 8. Auf die höchste Stimmbeteiligung kam Rumendingen im Emmental mit 62,0%. Im Verwaltungskreis Bern-Mittelland liegen Muri, wo der Gemeindepräsident gewählt wurde, mit 60,3%, Bremgarten mit 59,3% und Allmendingen mit 58,6% vor Bolligen. Im ganzen Kanton Bern beteiligten sich 45,0% an diesem Urnengang. Die Prämien-Entlastungs-Initiative wurde in Bolligen mit 61,6% Nein-Stimmen verworfen, die Kostenbremse-Initiative mit 67,1%, die Initiative für Freiheit und körperliche Unversehrtheit mit 81,5%. Das Stromgesetz wurde mit einem Ja-Anteil von 78,5% gutgeheissen.

Einwohnergemeinde Bolligen
Gemeinderat

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen