Seit dem 18. Dezember 2024 begrüssen wir Sie an unserem neuen Standort:
Flugbrunnenstrasse 16
3065 Bolligen
20. Mär 2019
Information
Der Gesamtleistungswettbewerb für die Musikschule – Unteres Worblental, Bolligen ist abgeschlossen. Mit der Umsetzung des Siegerprojekts «quadrophoni-a» soll eine neue Musikschule auf dem Areal der Schulanlage Oberstufenzent-rum Eisengasse (OzE) entstehen. Die fünf eingegangenen Wettbewerbsbeiträge können im Rahmen einer Ausstellung besichtigt werden.
Die Gemeinde Bolligen schrieb für die Planung und Realisierung dieses Projekts einen Gesamtleistungswettbewerb im selektiven Verfahren aus. Ziel war die Erlangung von architektonisch, ökologisch und ökonomisch optimierten Projektvorschlägen für eine neue Musikschule mit einem verbindlichen Preisangebot.
Das Siegerprojekt «quadrophonia»: Es entsteht ein flexibles, zukunftsfähiges Haus der Musik
Aus fünf eingereichten Projekten hat das Preisgericht einstimmig das Projekt «quadrophonia» als Wettbewerbsgewinner bestimmt und zur Weiterbearbeitung empfohlen.
Das Siegerteam besteht aus dem Architekturbüro L2A Architekten AG, Unterseen-Interlaken und der Bauunternehmung Ramseier Integral AG, Bern.
Das Projekt ist eine stringente Antwort auf die komplexe Aufgabenstellung. Die Situie-rung des einfachen, kompakten Bauvolumens ermöglicht nicht nur eine überzeugende Integration in die bestehende Schulanlage, sondern vermag diese zusätzlich zu stär-ken und aufzuwerten. Die Grundrissstruktur ist einfach und robust, es entsteht ein flexibles, zukunftsfähiges Haus der Musik.
Ausstellung der Wettbewerbsbeiträge
Die Wettbewerbsbeiträge können vom 26. März bis 5. April 2019 im Rahmen einer
öffentlichen Ausstellung im Alten Schulhaus Flugbrunnen, an der Flugbrunnenstrasse 16 (1. Stock), 3065 Bolligen, besichtigt werden. Die Ausstellung ist jeweils von Montag bis Freitag von 14 bis 18 Uhr sowie am Samstag von 9 bis 12 Uhr geöffnet.
Weitere Auskünfte erteilen:
Zum Siegerprojekt sowie zum Wettbewerbsverfahren:
Niklaus Wahli, Gemeinderat, niklaus.wahli@bolligen.ch, 078 852 04 06
Jürg Hänggi, Planung und Beratung, info@haenggiplanung.ch, 031 311 12 10
Hinweis an die Medienschaffenden:
Der Jurybericht und das Bildmaterial kann unter www.bolligen.ch/aktuelles heruntergeladen werden.